• Bild vom Haupteingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus nur über den Haupteingang möglich

    Der Zugang zum Kreishaus ist nur noch über die Drehtür am Haupteingang möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht ebenfalls am Haupteingang bereit. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.

  • Europawahl am 9. Juni

    Am Sonntag wurden in Deutschland die Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. Die vorläufigen Endergebnisse aus dem Kreis sind online verfügbar. Am Freitag (14.6.) wird der Kreiswahlausschuss die Entscheidungen prüfen.

  • Vestischer Jahresempfang

    Beim Vestischen Jahresempfang 2024 drehte sich am 22. Mai alles um das Thema Sport. Festredner Michael Mronz, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees, und rund über 200 Gäste waren der Einladung von Landrat Bodo Klimpel gefolgt.

  • Situation im Straßenverkehrsamt

    Die Situation im Straßenverkehrsamt soll sich in den nächsten Wochen weiter entspannen. Daran arbeitet die Kreisverwaltung mit Hochdruck. Eine wichtige Maßnahme für eine dauerhafte Verbesserung ist bereits angelaufen: Mitte Mai haben die ersten beiden neu eingestellten Beschäftigten ihre Arbeit aufgenommen, bis Juni starten weitere acht Personen. Insgesamt werden in den nächsten Wochen 14 neue Angestellte im Straßenverkehrsamt eingelernt. Hinzu kommen zehn Auszubildende, die bereits im Straßenverkehrsamt eingesetzt sind und auch nach ihrer Ausbildung dort bleiben werden.

  • Neue Verordnung schützt 95 Naturdenkmale im Innenbereich

    Ab sofort gilt eine neue Naturdenkmal-Verordnung im Kreis Recklinghausen. Diese betrifft den Innenbereich, also die stark bebauten Bereiche der zehn kreisangehörigen Städte, wo zum Beispiel kompakte Siedlungen bestehen und Bebauungspläne gelten. Insgesamt 95 Naturdenkmale wurden nun für die nächsten 20 Jahre geschützt.