Inhalt der Seite

Veranstaltungen

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreis Recklinghausen bietet zahlreiche Fortbildungen, Lesungen, (Impuls-)Vorträge und Fachtagungen für Fach- und Lehrkräfte sowie Ehrenamtliche und engagierte Bürger*innen an.

Fachtag: Mehr Sprachen - Mehr Chancen - 31.10.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag „Mehr Sprachen – Mehr Chancen“ am 31.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr ein. 

In einer bunten Gesellschaft finden sich auch viele Sprachen wieder. Ob Schule, KiTa oder im Ehrenamt – viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen treffen aufeinander. Beim Fachtag erwarten Sie neue Impulse sowie aktuelle Einblicke aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit Methoden und Handwerkszeug mitzunehmen, die Sie in Ihrem (Arbeits-)Alltag unterstützen. 

Nach zwei einführenden Impulsvorträgen lädt der Fachtag zu unterschiedlichen Workshops ein.

HIER finden Sie die offizielle Einladung mit weiterführenden Informationen.

Impulsvortrag 1 - Prof. Dr. Zeynep Kalkavan-Aydın - Mehrsprachig in die Schule: Zwischen Bildungsmythen und verborgenen Potenzialen

Impulsvortrag 2 - Prof. Dr. Timm Albers - Sprachliche Vielfalt in der Kita - Alles eine Frage der
Haltung?

Workshop 1 - APP Gehts?! - Digitale Medien
Workshop 2 - Mehrsprachigkeit als Mehrwert in Kotext Inklusion
Workshop 3 - Healing Classrooms
Workshop 4 - Mehrsprachigkeit als Ressource - Vorlesen
Workshop 5 - Gelebte Mehrsprachigkeit - Wie arbeiten mit mehrsprachigen Materialien?

Unseren digitalen Veranstaltungskalender finden Sie HIER!

Sie können sich über unseren digitalen Veranstaltungskalender über die verschiedenen Angebote informieren und sich bei Interesse direkt per Zugangslink anmelden.

Inhouse-Angebote: Beratung, Fortbildung und Qualifizierung

• Sie suchen ein passendes Fortbildungsangebot für die Fach- und Lehrkräfte in Ihrer Einrichtung?
• Sie möchten Angebote in Ihrer Einrichtung neu konzipieren oder auf den Prüfstand stellen?
• Sie haben fachliche Fragen an Theorie und Praxis in der Arbeit im Kontext von Flucht und Migration?
• Sie haben Interesse an inhaltlicher Auseinandersetzung zu den zentralen Fragen von Flucht, Migration und Teilhabe.

Die Kolleg*innen des Kommunalen Integrationszentrum Recklinghausen stehen Ihnen mit einem breiten Portfolio an Expertisen Methoden zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
Wenn Sie Interesse an einer passenden Fortbildungsangebot im Inhouse-Format haben, dann nehmen Sie zu uns unter ki@kreis-re.de Kontakt auf !