• Sanierter Gebäudeteil des Kreishauses

    Eröffnung der neuen Bürgerzone

    Die Sanierung des ersten Bauabschnitts im Kreishaus ist fast abgeschlossen. Mit der Fertigstellung geht auch die neue Bürgerzone im Empfangsbereich an den Start. Sie bietet künftig einen modernen, zentralen Anlaufpunkt für alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung – mit mehr Übersicht, Effizienz und Servicequalität. Feierlich eröffnet wird die Bürgerzone am Montag, 20. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Stimmzettel

    Bodo Klimpel als Landrat wiedergewählt

    Am Sonntag wurde im Kreis Recklinghausen noch einmal gewählt. In allen zehn Städten ging es in der Stichwahl um die Entscheidung, wer Landrat wird. In sechs Städten fiel außerdem die Entscheidung über Bürgermeister oder Bürgermeisterin. Hier finden Sie die Links zu den Ergebnissen.

  • Präsentation der Geburtsbäumchen

    Kreis verschenkt wieder Geburtsbäumchen

    Der Kreis Recklinghausen verschenkt wieder Vestische Geburtsbäumchen an Neugeborene aus dem Kreisgebiet. Obstbäumchen verschiedener Sorten stehen für Kinder bereit, die 2025 das Licht der Welt erblickt haben oder im Laufe des Jahres noch erblicken werden. Die Aktion richtet sich auch an Eltern von Sternenkindern, die mit dem Bäumchen eine Erinnerung schaffen möchten.

  • Bild vom Haupteingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus nur über den Haupteingang möglich

    Der Zugang zum Kreishaus ist nur noch über die Drehtür am Haupteingang möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht ebenfalls am Haupteingang bereit. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.