Inhalt der Seite

Leistung Eingliederungshilfe

Aufgabe der Eingliederungshilfe ist es, eine drohende Behinderung zu verhüten oder eine Behinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und die Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Hierzu gehört vor allem, den behinderten Menschen die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern, ihnen die Ausübung eines angemessenen Berufs oder einer sonstigen angemessenen Tätigkeit zu ermöglichen oder sie so weit wie möglich unabhängig von Pflege zu machen. Dazu können Sie bei uns Leistungen in unterschiedlichen Bereichen beantragen: 
 
Fachdienst
Ansprechpartner
  • Herr Andraszyk  (Behindertenfahrdienst)
  • Frau Babst  (Abrechnungen Integrationshelfer / Klassenfahrten mit Integrationshelfern)
  • Frau Bracke  (Teilhabeplanung)
  • Herr Dauwe  (Teilhabeplanung)
  • Frau Drogies  (Hilfsmittel zur Teilhabe, Behindertenfahrdienst)
  • Frau Edling  (Teilhabeplanung)
  • Herr Friese  (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch Nachname A - Gas)
  • Frau Gernemann  (Hauptsachbearbeiterin)
  • Frau Guhra  (Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf - Datteln)
  • Frau Marten  (Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf - Haltern am See, Oer-Erkenschwick, Waltrop)
  • Frau Michalek  (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch Nachname Gat - Ne)
  • Frau Nawrocki  (Antragsbearbeitung und Abrechnung Autismus-Therapie, Assistenzleistungen und heilpädagogische Maßnahmen)
  • Frau Niehüsener  (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch)
  • Frau Özceylan  (Ressortleitung)
  • Frau Palm  (Teilhabeplanung)